Bornholm
Die dänische Insel Bornholm ist ebenso die östlichste Insel Dänemarks, wie auch die östlichste Gemeinde. Zum 588,30 km² großen Bornholm…
Lies mehrWer seinen Urlaub in Dänemark plant, der kann zwischen unterschiedlichen Urlaubsregionen wählen. So kann man seinen Urlaub im nördlichen Teil der Halbinsel Jütland verbringen. Hier bildet die Insel einen Übergang von Mitteleuropa nach Skandinavien. Besonders beliebt bei Seglern und Campern ist die Dänische Südsee. Sie umfasst das Gebiet in der Ostsee um die beiden größten dänischen Inseln Seeland und Fünen. Bei Strandurlaubern sind vor allem die schönen Küsten mit den langen weißen Stränden an Nordsee und Skagerrak ein beliebtes Reiseziel.
Dänemark und besonders der Landesteil Westjütland steht bei Urlaubern auf der Wunschliste ganz oben, sofern eine schnelle Anreise, kinderfreundliche Angebote…
Lies mehrDer südliche Teil der dänischen Insel Seeland hat sein ganz eigenes Flair. Von der Insel Fünen aus gelangen die Besucher…
Lies mehrWer in Norddeutschland die Grenze nach Dänemark überschreitet, landet unwillkürlich in Südjütland oder in Sønderjylland, wie die Dänen ihre Region…
Lies mehrOstjütland ist das Gegenstück zur Region Westjütland und wird, weil es in Dänemark nicht immer genau definierte Gebiete gibt, geografisch…
Lies mehrDie Insel Seeland ist die größte dänische Insel und mit rund 2.2 Millionen Einwohnern gleichzeitig auch die bevölkerungsreichste Insel Dänemarks….
Lies mehrMilde Sommer und kalte Winter, das ist das Klima in Nordjütland, der nördlichsten Region von Dänemark. Trotzdem gilt dieser Teil…
Lies mehrNaturfreunde locken vor allem die drei dänischen Nationalparks der Nationalpark Thy, der Nationalpark Mols Bjerge und der Nationalpark Wattenmeer nach Dänemark. In den Nationalparks sind großartige Landschaften mit einer ganz besonderen Tier- und Pflanzenwelt zu finden. Wälder, offenes Land, Weideflächen und manchmal auch das Meer bieten tolle und spannende Erlebnismöglichkeiten für Kinder und Erwachsene.