Die Anreise mit der Fähre nach Dänemark ist ein faszinierendes Erlebnis, das nicht nur eine praktische Möglichkeit bietet, von Deutschland…
Ferienhäuser Dänemark
Ferienhäuser in Dänemark sind eine beliebte Wahl für Urlauber, die die entspannende Atmosphäre und die atemberaubenden Landschaften des Landes genießen…
Nyhavn Kopenhagen – malerischer Hafenbezirk
Nyhavn, der malerische Hafenbezirk Kopenhagens, ist zweifellos eines der bekanntesten und charmantesten Wahrzeichen Dänemarks. Mit seinen bunten Häusern aus dem…
Dinosaurierpark – Givskud Zoo – beliebtes Familienausflugsziel
Wer sich für das Thema Dinosaurier interessiert, kann im Dinosaurierpark – Givskud Zoo in Dänemark interessante Eindrücke rund um Dinosaurier…
Den Gamle By Dänemark Museum – sehenswertes Freilichtmuseum
Interessante Einblicke in die Geschichte alter dänischer Handelsstädte bietet das Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus. Der Unterschied zwischen anderen…
Runensteine von Jelling – Zeitgeschichte der Wikinger
Auch wenn die Runensteine von Jelling schon im 10. Jahrhundert aufgestellt wurden, sind sie doch ein bedeutender Nachweis für die…
Thorvaldsens Museum in Kopenhagen
Bertel Thorvalden war ein dänischer Bildhauer, der von 1770 bis 1844 lebte und arbeitete. Zwar hat er den größten Teil…
Dänemark National Aquarium Kopenhagen – der Blaue Planet
Kastrup ist ein Vorort von Kopenhagen, aber er wurde durch die Ansiedlung des National Aquarium Kopenhagen besonders bekannt. 2012 wurde…
Schloss Egeskov – mittelalterliche Burg auf Fünen
Als mittelalterliche Wasserburg steht Schloss Egeskov auf der dänischen Insel Fünen und dort in der Kirchspielgemeinde Kvaerndrup Sogn. Das Wasserschloss…
Aalborg
In der dänischen Region Nordjütland befindet sich die Großstadt Aalborg, die Verwaltungssitz ist und über einen Seehafen verfügt. Aalborg hat…
Aarhus
Die rund 269.000 Einwohner zählende und 91 km² große Stadt Aarhus liegt in der Region Midtjylland und wird als die…
Schloss Rosenborg Kopenhagen
Schloss Rosenborg steht in Kopenhagen am Rande des königlichen Garten Kongens Have. Die Geschichte des Schlosses geht bis ins Jahr…